Bitte beachten Sie: Diese Homepage bezieht sich ausschließlich auf die OSTEOPATHIE-PRIVATPRAXIS! Für Belange der ALLGEMEINMEDIZIN rufen Sie bitte folgende Webseite auf: www.allgemeinarzt-stadtturm.de, rufen Sie an unter Tel. (0851) 56911 oder senden Sie eine Email an praxis@allgemeinarzt-stadtturm.de
Im Rahmen der Hygienemaßnahmen gelten folgende Regeln für den Besuch in meiner Praxis:
Bitte verschieben Sie - wenn nötig auch kurzfristig - Ihren Behandlungstermin, falls Sie auch nur geringste ANZEICHEN EINES INFEKTS verspüren ODER falls Sie wissentlich KONTAKT MIT EINER AN COVID 19 ERKRANKTEN PERSON hatten!
Selbst bei sehr kurzfristigen Absagen entstehen Ihnen KEINE KOSTEN und Sie bekommen nach Ihrer Genesung zeitnah einen neuen Termin. Am schnellsten können Sie mich erreichen unter 015222481336, bitte sprechen Sie ggf. auf die Mailbox.
Jeder Patient wird gebeten, neben dem üblichen EIGENEN BADETUCH auch eine EIGENE DECKE und einen MUNDSCHUTZ mitzubringen. Arzt und Patient tragen während der Behandlung Mundschutz.
Die Behandlungsliege und alle Gegenstände, mit denen Patienten in Berührung kommen, werden nach jeder Behandlung desinfiziert.
Eltern werden gebeten, dafür zu sorgen, dass die Kinder während der Wartezeit nicht umhergehen und möglichst keine Gegenstände anfassen.
Wie Sie wissen, versuche ich stets, die Wartezeiten gering zu halten. Aber die zusätzlichen Hygiene-Maßnahmen erfordern leider etwas mehr Zeitaufwand. Daher bitte ich um Verständnis, wenn sich die übliche Behandlungsdauer momentan um wenige Minuten verkürzt.
Ich wünsche Ihnen allen gute Gesundheit!
Herzliche Grüße! Dr. Angelika Metzger-Weiser
Der berühmte Arzt Paracelsus (1493-1541) erkannte schon vor langer Zeit:
"Jedem menschlichen Körper wohnen Selbstheilungskräfte inne, die es bei Krankheit anzuregen und zu unterstützen gilt. Es genügt nicht, die Symptome einer Krankheit zu unterdrücken, sondern man muss die Ursachen erkennen und mit den entsprechenden Mitteln auslöschen."
Die osteopathische Medizin setzt im Sinne von Paracelsus den ganzen Menschen in den Mittelpunkt und sucht nach der Ursache für die Erkrankung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Leistungsspektrum und Behandlungsmethoden.
Erklärung:
Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaften aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapieeinrichtung osteopathischer Medizin.
Für den Bereich der Wirbelsäule, z.B. beim chronischen Schmerz – Syndrom der Wirbelsäule – geht die Bundesärztekammer in der Regel von einer Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen aus (Deutsches Ärzteblatt 2009, S. 2325 ff). Im Übrigen gibt es bislang keine Studien, die in wissenschaftlicher Hinsicht die Wirkungsweisen der osteopathischen Medizin bei den genannten Krankheitsbildern nachweisen.
|
|